20. – 21.09.2025 Sinsheim

Image

Süddeutsches Treffen historischer Nutzfahrzeuge

Kontakt:
Technik Museum Sinsheim
Museumsplatz
Sinsheim
Telefon: 07261-9299-788 (werktags)
marketing@technik-museum.de

Am vorletzten September-Wochenende fand bei bestem Wetter eine Neuauflage des Nutzfahrzeugtreffens der Interessengemeinschaft Süddeutsche LKW-Veteranen-Freunde (IG-Süd) statt. Zum dritten Mal nach 2021 und 2023 war das weitläufige Gelände um das Technik-Museum Sinsheim Ort des Geschehens. In Zusammenarbeit mit dem Museum fand eine interessante Veranstaltung statt, zu der rund 180 historische Nutzfahrzeuge und deren Besatzungen begrüßt werden konnten. Vertreten war eine gute Mischung an Fahrzeugtypen, Herstellern und Baujahren.

Die Omnibusfraktion war mit zehn Fahrzeugen vertreten. Neben den bekannten Bussen des Automobil-Park Auwärter (Neoplan N 216 NDH und N 316 Ü) gab es den erst kürzlich fertiggestellten Mercedes-Benz O 321 H mit Ernst Auwärter-Aufbau zu sehen, mit dem Reinhard Kainzmaier angereist war. Abgerundet wurde das Omnibusfeld von Setra-Modellen der Typen S 210 HD und S 215 sowie einem Mercedes-Benz O 307 und einem Mercedes-Benz O 321 H mit Vetter-Aufbau in schweizer Breite, der allerdings schon seit vielen Jahren als Wohnmobil unterwegs ist.

Kevin Seitz und fünf weitere Mitstreiter von der IG-Süd sowie das Team vom Technikmuseum um Simon Orth hatten eine gelungene Veranstaltung organisiert, die geräuschlos über die Bühne gebracht wurde. Aus organisatorischen Gründen ist ins Sinsheim eine Ausfahrt mit den Teilnehmerfahrzeugen nicht möglich. Aber in und um das Technik-Museum wurde den Teilnehmern und Besuchern die Zeit nicht lang. Erfreulich war, dass die Mercedes-Benz Classic Abteilung der Daimler Truck AG mit etlichen Fahrzeugen aus der Sammlung vertreten war. Mit einigen Oldtimern konnten kurze Ausfahrten in die nähere Umgebung durchgeführt werden, z.B. auch mit dem Mercedes-Benz O 3500 aus der Sammlung. Die Daimler Truck AG nutzte die Gelegenheit, Ihre neueste Kreation, den eActros vorzustellen. Interessierte Fuhrparkbetreiber konnten in entspannter Atmosphäre einen ersten Eindruck von dem 600 PS starken LKW mit dem Waschmaschinengesicht gewinnen.

MK/26.09.2025


20. – 21.09.2025 Sinsheim

Image

Süddeutsches Treffen historischer Nutzfahrzeuge

Kontakt:
Technik Museum Sinsheim
Museumsplatz
Sinsheim
Telefon: 07261-9299-788 (werktags)
marketing@technik-museum.de

Am vorletzten September-Wochenende fand bei bestem Wetter eine Neuauflage des Nutzfahrzeugtreffens der Interessengemeinschaft Süddeutsche LKW-Veteranen-Freunde (IG-Süd) statt. Zum dritten Mal nach 2021 und 2023 war das weitläufige Gelände um das Technik-Museum Sinsheim Ort des Geschehens. In Zusammenarbeit mit dem Museum fand eine interessante Veranstaltung statt, zu der rund 180 historische Nutzfahrzeuge und deren Besatzungen begrüßt werden konnten. Vertreten war eine gute Mischung an Fahrzeugtypen, Herstellern und Baujahren.

Die Omnibusfraktion war mit zehn Fahrzeugen vertreten. Neben den bekannten Bussen des Automobil-Park Auwärter (Neoplan N 216 NDH und N 316 Ü) gab es den erst kürzlich fertiggestellten Mercedes-Benz O 321 H mit Ernst Auwärter-Aufbau zu sehen, mit dem Reinhard Kainzmaier angereist war. Abgerundet wurde das Omnibusfeld von Setra-Modellen der Typen S 210 HD und S 215 sowie einem Mercedes-Benz O 307 und einem Mercedes-Benz O 321 H mit Vetter-Aufbau in schweizer Breite, der allerdings schon seit vielen Jahren als Wohnmobil unterwegs ist.

Kevin Seitz und fünf weitere Mitstreiter von der IG-Süd sowie das Team vom Technikmuseum um Simon Orth hatten eine gelungene Veranstaltung organisiert, die geräuschlos über die Bühne gebracht wurde. Aus organisatorischen Gründen ist ins Sinsheim eine Ausfahrt mit den Teilnehmerfahrzeugen nicht möglich. Aber in und um das Technik-Museum wurde den Teilnehmern und Besuchern die Zeit nicht lang. Erfreulich war, dass die Mercedes-Benz Classic Abteilung der Daimler Truck AG mit etlichen Fahrzeugen aus der Sammlung vertreten war. Mit einigen Oldtimern konnten kurze Ausfahrten in die nähere Umgebung durchgeführt werden, z.B. auch mit dem Mercedes-Benz O 3500 aus der Sammlung. Die Daimler Truck AG nutzte die Gelegenheit, Ihre neueste Kreation, den eActros vorzustellen. Interessierte Fuhrparkbetreiber konnten in entspannter Atmosphäre einen ersten Eindruck von dem 600 PS starken LKW mit dem Waschmaschinengesicht gewinnen.

MK/26.09.2025