ZEITZEUGE.
MENTOR.
VISIONÄR.

Ein Unternehmer. Ein Netzwerk. Eine Mission. Seit Jahrzehnten lebt Konrad Auwärter seine Begeisterung für klassische Automobile. Aus dieser Passion ist mehr entstanden: ein Automobil-Park mit Museum und ein Netzwerk von Liebhabern für historische Omnibusse.

ZEITZEUGE.
MENTOR.
VISIONÄR.

Ein Unternehmer. Ein Netzwerk. Eine Mission. Seit Jahrzehnten lebt Konrad Auwärter seine Begeisterung für klassische Automobile. Aus dieser Passion ist mehr entstanden: ein Automobil-Park mit Museum und ein Netzwerk von Liebhabern für historische Omnibusse.

EIN LEBEN FÜR DEN OMNIBUS

Konrad Auwärter kennt keinen Stillstand. Zeit seines Lebens ist sein ungebrochener Tatendrang durch vielseitiges Handeln, spontanes Agieren und gemeinnütziges Helfen bestimmt. Als langjähriger Omnibusbauer und Unternehmer liegt ihm die nachhaltige Entwicklung der Omnibus-Oldtimerszene sehr am Herzen. Er hat den Wandel von handwerklich gefertigten Fahrgestellaufbauten bis hin zur Herstellung kompletter, selbsttragender Omnibusse im elterlichen Unternehmen und später als verantwortlicher Bushersteller miterlebt und aktiv mitgestaltet. Diese epochale Entwicklung ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein Stück Automobilgeschichte, das in den vielen Oldtimerbussen der Interessengemeinschaft Historische Omnibusse International weiterlebt. Sie sind ein wesentlicher Teil seiner beruflichen Lebensgeschichte und zugleich Rückblick auf eine bewegte und erfüllte Zeit. Dazu führt er aus: „Es erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit, dass ich noch zu vielen dieser Fahrzeuge und ihren Besitzern eine enge Verbindung habe. Diese Beziehungen sind von einer tiefen gemeinsamen Leidenschaft geprägt: der Liebe zum Karosseriebau-Handwerk und der unerschöpflichen Faszination für automobile Technik.“

Konrad Auwärter ist es ein großes Anliegen, den Zugang zu Wissen und Informationen für alle Interessierten offen zu halten. Aus dieser Überzeugung hat er eine umfassende Datenbank für Oldtimer-Omnibusse geschaffen, die permanent gepflegt wird und für Jedermann frei zugänglich ist. Mehr dazu und zu seinem Lebenswerk finden Sie unter www.konrad-auwaerter.de.

Image
Image
Image
Image

    EIN LEBEN FÜR DEN OMNIBUS

    Konrad Auwärter kennt keinen Stillstand. Zeit seines Lebens ist sein ungebrochener Tatendrang durch vielseitiges Handeln, spontanes Agieren und gemeinnütziges Helfen bestimmt. Als langjähriger Omnibusbauer und Unternehmer liegt ihm die nachhaltige Entwicklung der Omnibus-Oldtimerszene sehr am Herzen. Er hat den Wandel von handwerklich gefertigten Fahrgestellaufbauten bis hin zur Herstellung kompletter, selbsttragender Omnibusse im elterlichen Unternehmen und später als verantwortlicher Bushersteller miterlebt und aktiv mitgestaltet. Diese epochale Entwicklung ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein Stück Automobilgeschichte, das in den vielen Oldtimerbussen der Interessengemeinschaft Historische Omnibusse International weiterlebt. Sie sind ein wesentlicher Teil seiner beruflichen Lebensgeschichte und zugleich Rückblick auf eine bewegte und erfüllte Zeit. Dazu führt er aus: „Es erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit, dass ich noch zu vielen dieser Fahrzeuge und ihren Besitzern eine enge Verbindung habe. Diese Beziehungen sind von einer tiefen gemeinsamen Leidenschaft geprägt: der Liebe zum Karosseriebau-Handwerk und der unerschöpflichen Faszination für automobile Technik.“

    Konrad Auwärter ist es ein großes Anliegen, den Zugang zu Wissen und Informationen für alle Interessierten offen zu halten. Aus dieser Überzeugung hat er eine umfassende Datenbank für Oldtimer-Omnibusse geschaffen, die permanent gepflegt wird und für Jedermann frei zugänglich ist. Mehr dazu und zu seinem Lebenswerk finden Sie unter www.konrad-auwaerter.de.

    Image
    Image
    Image
    Image