INTERNATIONALES NETZWERK
Die Interessengemeinschaft Historische Omnibusse International wurde von Dr.-Ing. E. h. Konrad Auwärter ins Leben gerufen. Sie verfolgt das Ziel, ein europäisches Netzwerk von Liebhabern historischer Omnibusse zu schaffen. Diese Gruppe von Oldtimer-Liebhabern setzt ihren Fokus auf die Bewahrung und Pflege von Oldtimer-Omnibussen verschiedener Marken als kulturelles Erbe. Ihre Leidenschaft gilt der technischen und historischen Entwicklung von Omnibussen. Außerdem steht der internationale Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt ihrer Bemühungen. Ferner spielen bedeutende automobile Museen ebenfalls eine zentrale Rolle, indem sie die Vielfalt historischer Nutzfahrzeuge und Omnibusse präsentieren und die handwerkliche Leistung sowie die Ingenieurskunst ihrer Schöpfer würdigen. Innerhalb dieser Gemeinschaft finden sich auch zahlreiche Besitzer von Neoplan Omnibus-Oldtimern. Sie verbindet nicht nur die Liebe zu historischen Omnibussen, sondern auch ihr spezielles Faible für die Marke Neoplan. Ihre gemeinsame Basis bildet die Begeisterung für Handwerkskunst, die Faszination für Technik und die Verbundenheit zur Familie Auwärter. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft tauschen kontinuierlich Informationen aus und treffen sich regelmäßig bei nationalen oder regionalen Ausstellungen und anderweitigen Veranstaltungen. Sie nutzen gerne diese Gelegenheiten, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Engagierte und aktive Mitglieder sind stets willkommen. Mit der Beteiligung sind keine Kosten und keine bindenden Verpflichtungen verbunden.


AUTOMOBILE MUSEEN
KOOPERATIONSPARTNER
OLDTIMER-VEREINE UND -CLUBS

OLDTIMER-BESITZER
PRESSE UND MEDIEN
VERBUNDENE VERKEHRSBETRIEBE
INTERNATIONALES NETZWERK
Die Interessengemeinschaft Historische Omnibusse International wurde von Dr.-Ing. E. h. Konrad Auwärter ins Leben gerufen. Sie verfolgt das Ziel, ein europäisches Netzwerk von Liebhabern historischer Omnibusse zu schaffen. Diese Gruppe von Oldtimer-Liebhabern setzt ihren Fokus auf die Bewahrung und Pflege von Oldtimer-Omnibussen verschiedener Marken als kulturelles Erbe. Ihre Leidenschaft gilt der technischen und historischen Entwicklung von Omnibussen. Außerdem steht der internationale Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt ihrer Bemühungen. Ferner spielen bedeutende automobile Museen ebenfalls eine zentrale Rolle, indem sie die Vielfalt historischer Nutzfahrzeuge und Omnibusse präsentieren und die handwerkliche Leistung sowie die Ingenieurskunst ihrer Schöpfer würdigen. Innerhalb dieser Gemeinschaft finden sich auch zahlreiche Besitzer von Neoplan Omnibus-Oldtimern. Sie verbindet nicht nur die Liebe zu historischen Omnibussen, sondern auch ihr spezielles Faible für die Marke Neoplan. Ihre gemeinsame Basis bildet die Begeisterung für Handwerkskunst, die Faszination für Technik und die Verbundenheit zur Familie Auwärter. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft tauschen kontinuierlich Informationen aus und treffen sich regelmäßig bei nationalen oder regionalen Ausstellungen und anderweitigen Veranstaltungen. Sie nutzen gerne diese Gelegenheiten, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Engagierte und aktive Mitglieder sind stets willkommen. Mit der Beteiligung sind keine Kosten und keine bindenden Verpflichtungen verbunden.


MITGLIEDERSTRUKTUR
AUTOMOBILE MUSEEN
KOOPERATIONSPARTNER
OLDTIMER-VEREINE UND -CLUBS
OLDTIMER-BESITZER
PRESSE UND MEDIEN
VERBUNDENE VERKEHRSBETRIEBE